Nobile di Parma entsteht aus einem Projekt der landwirtschaftlicher Betrieb Salti Del Diavolo in Casaselvatica, der in der Nähe von dem kleinen Dorf Berceto in der Provinz Parma liegt.
Der Betrieb hat die Sorte Pero Nobile in einem Gebiet eingesetzt, in dem es noch alte Birnenbäumen gibt. In diesen Orten erinnern sich ältere Menschen daran, dass diese Frucht sehr oft in der Vergangenheit konsumiert war: sie wurde sogar im Winter geschmeckt.
Der landwirtschaftlicher Betrieb Salti Del Diavolo achtet auf die Biodiversität: In seinem Obstgarten wird nicht nur die Edelbirne, sondern werden auch Äpfel alter Sorten angebaut. Darunter erwähnen wir der Musona-Äpfel, der Rosa-Äpfel, der Rostäpfel und eine einheimische Pflaumensorte.
Die Arbeit im Obstgarten folgt die ökologischen Vorschriften. Zusammen mit den schwierigen Bedingungen des Territoriums, die keine Mechanisierung der Arbeit ermöglichen und den Zugang zum Feld zu vielen Jahreszeiten verhindern, hat dieser Aspekt einen wichtigen Einfluss auf den Ernteertrag.
Deswegen bedeutet die Verkostung von Nobile di Parma, mit einem kleinen und seltenen Fragment von Geschichte und Kultur in Berührung zu kommen